Marion Swoboda-Brachvogel
Prokuristin
Marion Swoboda-Brachvogel
​
Nach ihrem Studium in München und London war Marion Swoboda-Brachvogel für McKinsey & Company als Unternehmensberaterin tätig und konzentrierte sich anschließend durch ihren Wechsel ins Equity Research verstärkt auf Corporate Finance und Capital Markets: Von 2006 bis 2011 war Marion Swoboda-Brachvogel im Investment Banking/Equity Research bei UniCredit Markets & Investment Banking sowie bei C.A. Cheuvreux in Wien tätig, wo sie das Financial Institutions Research für Österreich und Osteuropa verantwortete. Von 2011 bis 2016 war Marion Beteiligungsmanagerin bei der B&C Industrieholding, wo sie für bestehende Unternehmens-beteiligungen sowie für M&A-Themen wie das Screening und Due Diligences möglicher Targets zuständig war. Von 2017 bis 2023 war sie im Valuation und M&A-Advisory tätig: sie leitete für ValueTrust / ParkView den Standort in Wien und war als Geschäftsführerin für die Aktivitäten in Österreich verantwortlich.
​
Marion berät Investoren und Unternehmen unterschiedlichster Industrien und Größe bei Strategiefragen mit Schwerpunkt auf M&A-Themen - von der Erarbeitung der M&A-Strategie bis zur Unterstützung konkreter M&A-Prozesse - sowie auf Unternehmensbewertungen.
Persönliche Projekt-Erfahrung
Strategie
- Begleitung einer Post Merger Integration von zwei großen europäischen Finanzinstitutionen mit Fokus auf Controlling der Restrukturierungskosten
-
Entwicklung einer (Wachstums-)Strategie für eine Universalbank, inklusive Assessment der Synergien zwischen den Retail-, Wholesale- und Investment Banking-Einheiten
-
Benchmarking der Kostenstruktur und Erarbeitung eines Kostensenkungsprogramms für eine Versicherungsgesellschaft
-
Entwicklung von Zielsystemen zur wertorientierten Unternehmenssteuerung in unterschiedlichen Branchen
-
Begleitung eines Effizienz-/Kostensenkungsprogramms aus Eigentümersicht
-
Entwicklung einer auf die übergeordneten Unternehmensziele abgestimmten M&A-Strategie für eine Holdinggesellschaft
​
Unternehmensbewertung / Mergers & Acquisitions
-
Leitung von Commercial Due Diligences mit internen und externen Teams in verschiedenen Sektoren
-
Bewertung eines Start-up Portfolios für eine Investmentholding
-
Bewertung von Eigen- und Fremdkapital eines Fashion Unternehmens in einer Restrukturierungssituation
-
Erstellung einer Fairness Opinion im Rahmen eines geplanten Unternehmensverkaufs zur Untermauerung der Verkaufsentscheidung und Absicherung der Unternehmensorgane
-
Bewertung eines Asset Managers in Vorbereitung auf dessen Börsengang
-
Bewertung einer Versicherungsgesellschaft in Vorbereitung auf deren Börsengang
-
Bewertung eines Catering-Unternehmens für dessen Kapitalerhöhung
-
Bewertung eines Wachstumsunternehmens aus dem Gassektor im Rahmen von Investorenverhandlungen während einer Finanzierungsrunde
-
Erstellung einer Fairness Opinion im Rahmen einer Fund-to-Fund Transaktion
-
Schätzung und Allokation von erzielbaren Synergien in M&A-Situationen
-
Kontinuierliche Bewertung von börsennotierten Unternehmen aus verschiedenen Sektoren in Österreich und CEE
-
Bestimmung der Kapitalkosten und Definition der Zielrendite für eine Holdinggesellschaft
-
Erstellung eines Gutachtens im Rahmen eines Post M&A-Disputes für ein Logistikunternehmen
-
Überprüfung der Impairment Tests (Annahmen, Methodik) eines Logistikunternehmens
-
Unternehmensbewertung im Rahmen einer geplanten M&A-Transaktion mit anschließendem Gesellschafterausschluss durch einen Private Equity Investor
​
Branchenexpertise
​
-
Industrieunternehmen (inkl. Basic Materials)
-
Aviation
-
Banken, Versicherungen, Asset Manager
-
Consumer Goods
-
Logistik
-
Glücksspiel
-
Start-ups und Scale-ups